Nick Simper & Nasty Habits xx
|
Nick Simper & Nasty Habits live on stage im Dolina Charlotty´s in Polen 2010, wo die Band einen Auftritt vor mehr als 4.300 Leuten hatte. |
DETRACED - Live am SEEROCK Festival, Schwarzlsee, Graz, 30.07.2015 mit Judas Priest, Korn, Ill Nino, Accept, Doro Pesch und vielen Bands mehr! Besuche Detraced auf Facebook | Twitter | Google+ |
Live In Russland 2015 |
||||
Zum ersten Mal werden Nick Simper und Nasty Habits gemeinsam in Russland auftreten. Mit dabei ist auch der Deep Purple-Keyboarder Don Airey und seine Solo-Band. Nick Simper & Don Airey Band - "Black Night" - Live at Crocus City Hall, Moscow (YouTube link) |
Beginn: |
||||||
Mi., 11.03.2015 |
Crocus City Hall |
Krasngorsk |
mit Don Airey (Deep Purple) & Band |
19:45 |
||
Do, 12.03.2015 |
Ogni Ufy |
Ufa |
mit Don Airey (Deep Purple) & Band |
19:45 |
Mi., 07.10.2015 |
Club Reigen |
Hadikgasse 62, 1140 Wien (A) |
CD-Präsentation 'De La Frog Conspiracy' |
20:00 |
||
Neu !!! NICK SIMPER & NASTY HABITS - De La Frog Conspiracy (2015) - 1 Disc Studio CD |
|||||
Tracklisting: Mad Dream
|
Das brandneue Studioalbum "De La Frog Conspiracy" von NICK SIMPER & NASTY HABITS ist jetzt im Handel. Das ist Nick Simper´s erstes Studioalbum seit 18 Jahren! Original signierte CDs sind um 15 Euro nur direkt bei Nasty Habits erhältlich. Sende ein email an nasty.habits@chello.at für weitere Details..
|
||||
Neu !!! NICK SIMPER & NASTY HABITS - LIVE AT SZENE VIENNA - 2 Disc CD & DVD Box |
|||||
Tracklisting: And The Address |
Recorded live at Szene, Vienna, 08.05.2011 Catalog number: SJPCD386 DVD5-NTSC all regions * "Slinky" ist eine brandneue Powerrock-Nummer vom demnächst erscheinenden Nick Simper & Nasty Habits Studioalbum, in einer heißen live - Version. ********************
Erhältlich bei Angel Air/www.angelair.co.uk |
||||
* * *
Jon Lord (09.06.1941 - 16.07.2012) |
||
Danke für alles, Jon, in unseren Herzen wirst Du ewig weiterleben. R.I.P. Foto: Jon Lord mit Peter Brkusic im Hotel "Mercure", Hagen/Deutschland, |
* * *
Bisherige Auftritte:
19.10.2013 |
Kulturhaus |
Pottschach, Ternitz | Österreich | mit Roaring Sixties | ||||||
18.10.2013 |
Mostviertelhalle | Haag | Österreich | mit Alpendollar | ||||||
17.10.2013 |
Club Reigen | Wien | Österreich | mit Undercover | ||||||
12.10.2013 |
Kurtal Obermühle | cancelled show | ||||||||
11.10.2013 |
Harmonie | Bonn | Deutschland | mit Thorbjørn Risager & Band | ||||||
10.10.2013 |
KKV Pegnitzbühne | cancelled show | ||||||||
06.07.2013 |
Lovely Days Festival | Wiesen | Österreich | mit ZZ Top, Steve Winwood u.m. |
21.09.2012 |
Club Reigen | Wien | Österreich | mit Don Airey (Deep Purple) | |||||||
19.05.2012 |
Kultursaal |
Greifenburg |
Österreich |
mit Check Sparrow |
|||||||
18.05.2012 |
Club Reigen |
Wien |
Österreich |
mit Roaring Sixties |
|||||||
10.09.2011 |
Herzogburg
|
St. Veit an der Glan |
Österreich |
mit Leningrad Cowboys |
|||||||
13.08.2011 |
Woodstock Forever |
Eisfeld/Waffenrod |
Deutschland |
Festival mit diversen Bands |
|||||||
22.07.2011 |
Burg Clam |
Klam |
Österreich |
mit Joe Cocker, Canned Heat |
|||||||
und Ex-"Doors" Ray Manzarek |
|||||||||||
& Robbie Krieger |
|||||||||||
08.05.2011 |
Szene |
Wien |
Österreich |
mit Pretty Things |
|||||||
(veröffentlicht als 2-CD/DVD - Box "Live At Szene Vienna") | |||||||||||
07.05.2011 |
Volksheim |
St. Martin |
Österreich |
||||||||
12.09.2010 |
Gasometer |
Wien |
Österreich |
mit Miller Anderson, Chris Farlowe |
|||||||
und Clem Clempson |
|||||||||||
29.08.2010 |
City Stadium |
Stargard Szczecinski |
Polen |
||||||||
15.08.2010 |
Dolina Charlotty´s |
Slupsk |
Polen |
mit Procul Harum, Athur Brown |
|||||||
07.05.2010 |
Wigwam Rock Club |
Budapest |
Ungarn |
||||||||
(veröffentlicht als CD "The Deep Purple Mk 1 Songbook", Tracks 7-11 / 3-Track EP "Roadhouse Blues") | |||||||||||
18.04.2010 |
Konzertfabrik Z7 | Pratteln |
Schweiz |
mit Bernie Marsden |
|||||||
16.04.2010 |
Kultur Im Zentrum |
Spielberg |
Österreich |
mit Bernie Marsden |
|||||||
(veröffentlicht als CD "The Deep Purple Mk 1 Songbook", Tracks 1-6 / 3-Track EP "Hush", "The Painter") | |||||||||||
15.04.2010 |
Szene Wien |
Wien |
Österreich |
mit Bernie Marsden |
|||||||
13.03.2010 |
Dolina Charlotty´s | Slupsk |
Polen |
||||||||
10.10.2009 |
Dom Technika | Plock |
Polen |
||||||||
14.03.2009 |
Club Reigen |
Wien |
Österreich |
||||||||
11.03.2009 |
Orpheum |
Graz |
Österreich |
||||||||
27.04.2008
|
Club Reigen |
Wien |
Österreich |
"Emmaretta" live |
|||||||
25.05.2007 |
Club Reigen |
Wien |
Österreich |
"Hush" live |
Die Band:
|
|
|||||
Nick Simper |
Peter Brkusic |
Christian Heissenberger |
Helmut Puschacher |
Christian Schmid |
||
Bass |
Drums |
Guitars |
Organ |
Vocals |
Geschichte:
Exhibition Club, Godmanchester, U.K. |
Die Entstehung der Zusammenarbeit zwischen der Wiener Rock Band Nasty Habits und Nick Simper, dem Gründungsmitglied einer der weltweit wohl bekanntesten Bands überhaupt - Deep Purple - geht zurück auf das Jahr 2005. Es war der "Exhibition" Club in Godmanchester, U.K., in dem sich Nick und Peter am 25. August zum ersten Mal bei einem Konzert der "Good Old Boys" begegneten. Beeindruckt von der starken Performance unterhielten sich Peter und Nick nach der Show über einen möglichen Auftritt der Gruppe in Österreich. Nick war durchaus interessiert und so beschloss man, in Kontakt zu bleiben. Sieben Monate später, am 26. März 2006 kam es zu einem erneuten Treffen in Twickenham bei der "Carlo Little Night Of Honour", und die Details für ein Konzert in Österreich wurden fixiert. Die Show hätte am 09.09.2006 stattfinden sollen, doch leider brach sich Nick kurz zuvor seinen Fuß, und der Gig musste verschoben werden (Ticket ansehen). |
||
Letztendlich war es der 25. Mai 2007, als die Good Old Boys zum ersten Mal in Österreich die Bühne des Club "Reigen" in Wien betraten. Eine großartige Vor- stellung, eröffnet von den Nasty Habits, und als besondere Überraschung kam Nick zu Nasty Habits auf die Bühne, gemeinsam wurde eine Spitzenversion von "Hush" dargeboten. Der erste große Hit von Deep Purple im Jahr 1968, und ein Song, den Nick seit fast 38 Jahren nicht mehr live gespielt hatte! Das Publikum war begeistert, bedankte sich mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus. |
Foto mit den Good Old Boys (v.l.:) Pete Parks, Nick Simper, Peter Brkusic, Alan Barratt, Christian Schön, Richard Hudson, Simon Bishop und 'Detraced' - Gitarrist Gerhard im Exhibition Club, 25.08.2005 |
|||
Nick war wirklich überglücklich und beeindruckt, zu sehen, dass die Leute seine Musik von damals immer noch lieben. Ein weiteres Konzert der Good Old Boys folgte am 27. April 2008, erneut im ausverkauften Club Reigen, und wieder spielte man zusammen einen alten Deep Purple - Klassiker, "Emmaretta". Es war die selbe Reaktion wie im Jahr zuvor, und die Leute liebten es, diesen Song live zu hören. So wurde die Idee geboren, gemeinsam mit einem kompletten Set von Liedern aus der Zeit von Deep Purple in den Jahren 1968/69 aufzutreten, jener Phase, in der Nick an der Seite von Sänger Rod Evans, Ritchie Blackmore, Jon Lord und Ian Paice in der Gruppe aktiv gewesen ist. |
|
Das Projekt wurde "The Deep Purple Mk 1 Songbook" getauft und zum ersten Mal am 11. März 2009 im Grazer Orpheum in Österreich aufgeführt. Es war ein sehr eindrucksvoller Auftritt und die Leute waren mehr als überrascht, zu sehen, wie viel Kraft und Feeling diese Lieder hatten und immer noch haben! Keiner im Publikum hatte Deep Purple jemals in der Originalbesetzung gesehen, und jetzt konnte man sich gut vorstellen, wie es gewesen sein muss, wenn die Jungs damals die Bühne betraten. Nick ist nach wie vor ein spitzen Bassist, und gemeinsam mit den Nasty Habits wurden die Songs in einer mehr als perfekten Art und Weise zu neuem Leben erweckt. Auftritte in Österreich, in Polen, der Schweiz und in Ungarn folgten, und es war jedes Mal ein großer Erfolg. Mehr als 4.300 Leute verfolgten das Konzert im Dolina Charlotty´s in Polen, erneut gab es Standing Ovations für die Band. |
Nick´s "Rupert II" Bassgitarre |
||
Am 16. August 2010 wurde ein Livealbum mit dem Titel "Nick Simper & Nasty Habits - The Deep Purple Mk 1 Songbook" veröffentlicht (Wymer Records, TSA1002), aufgenommen 2010 in Spielberg in Österreich und in Budapest in Ungarn. Eine EP folgte mit den Titeln "Roadhouse Blues", "Hush" und "The Painter" (Wymer Records, NOR500). Im April 2012 wurde die neue 2 CD-Box (CD & DVD) "Live At Szene Vienna" (Angel Air Records) veröffentlicht. |
|
Discographie:
Nick Simper & Nasty Habits 11 Tracks CD Studio-Album Mad Dream * Joke * Don't Be Afraid * Dirty Water * True * Sad * On And On * Please Don't Go * Slinky Models * Vampire Song * Cold
(Nasty Music, 2015) |
||||
Nick Simper & Nasty Habits Recorded live 08.05.2011 (CD&DVD-Box) And The Address * The Painter * Mandrake Root * Emmaretta * Chasing Shadows * Lalena * Wring That Neck * Bird Has Flown * Why Didn´t Rosemary * Slinky * Roadhouse Blues * Kentucky Woman * Hush (Angel Air Records, SJPCD386 / Sound & Vision) |
||||
Nick Simper & Nasty Habits And The Address * The Painter * Mandrake Root * Emmaretta * Chasing Shadows * Lalena * Wring That Neck * The Bird Has Flown * Why Didn´t Rosemary * Kentucky Woman * Hush Including bonus multimedia video documentary: (Wymer Records, TSA1002) |
||||
Nick Simper & Nasty Habits
* Roadhouse Blues
(Wymer Records, NOR500) |
Links:
NEU!!! Click zum Nick Simper & Nasty Habits YouTube Channel (alle Videos schnell und einfach anfinden) |